SENDENHORST Seit September treffen sich die Aktiven der plattdeutschen Theatergruppe „Dröget Schnüffelken“ Sendenhorst wieder regelmäßig um das neue Stück einzustudieren.
Eine Komödie in drei Akten von Bernd Gombold und Heino Buerhoop wurde ausgesucht. Noch ist Zeit, bis im Januar sich der Vorhang zur Premiere in der Aula der Realschule „St. Martin“ hebt. Doch jetzt wird schon fleißig der Text gelernt, die Szenen durchgespielt, Requisitenlisten erstellt und das Bühnenbild geplant.
Drei Nachwuchstalente sind wieder mit dabei. Für die Jugendlichen werden extra Rollen geschrieben und in das Stück mit eingebunden. Zum Inhalt der Komödie sei verraten, es geht amtlich zu. Denn Bürgermeister Albert Babel feiert seinen 50. Geburtstag und ist deshalb etwas genervter als sonst und wieder besonders „charmant“ zu seiner Frau Erna und seiner Tochter Lisa, die er beide im Rathaus für sich arbeiten lässt. Seine Grobheiten werden noch durch die neue Sprechanlage im Rathaus verstärkt, mit deren Hilfe er die Befehle nun vom Schreibtisch aus erteilen kann. Erna und Lisa sind sich wieder einmal einig: Albert führt sich auf wie ein richtiger Tyrann.
Termine vormerken
Wer sich dieses Schauspiel nicht entgehen lassen möchte, kann sich schon mal die Aufführungstermine vormerken. Am Samstag, 13. Januar, um 19.30 Uhr, Sonntag, 14. Januar, um 15.30 Uhr, Freitag, 19. Januar, um 19.30 Uhr, Samstag, 20. Januar, um 19.30 Uhr und am Sonntag, 21. Januar, um 15.30 Uhr.
An den Sonntagen bieten die Sendenhorster Landfrauen ab 14.30 Uhr Kaffee und Kuchen an. Der Eintritt kostet acht Euro für Erwachsene, Kinder bis zwölf Jahre zahlen vier Euro. Karten können im Vorverkauf bei Haushaltswaren Voges erworben werden.