Wehe, wenn sie losgelassen!Freitag, 05. Januar 2018

Die Damen der KFD-Tanz- und Theatergruppe freuen sich auf viele Närrinnen und Narren. Foto Husmann

ALBERSLOH Bunt, bunter, Karneval. Die Frauen der KFD in Albersloh setzen nicht nur auf viel Farbe, sondern – wie sollte es anders sein – auf allerbeste Unterhaltung.

Mit zwei Aufführungen im Februar wollen die „Närrinnen“ mit Sketchen und Tänzen ihr jeckes Publikum begeistern. Bereits in fünf Wochen hebt sich der Vorhang für die Aufführungen, die sich ganz unterschiedlichen Themen widmen. Da macht sich ein Dörfler auf den weiten Weg in die Stadt, wo er mit einem verflixten Fahrstuhl zu kämpfen hat. International wird es mit Ahmed aus der Türkei, und ganzheitlich wird auf das Thema Gesundheit geschaut. Auch einem ernst zu nehmenden Problem widmen sich die Frauen: der Cellulitis. Doch das sind nur einige der Themen die auf den Bühnenbrettern geboten werden.

Neben Sketchen sollen auch Tanzauftritte in fantasievollen Kostümen für Stimmung sorgen. Und dass nicht nur Frauen, sondern auch Männer, ihre markanten Tanzbeine schwingen können, wollen die „Strandjungs“ erneut unter Beweis stellen.

Damit alles fluppt

"Wir hoffen, die Bude wird voll“, sagt Karin Pälmke, und Hilla Sommer warnt mit Blick auf ihre Spiel- und Tanzgenossinnen: „Wehe, wenn man sie loslässt.“ Die beiden Teamsprecherinnen freuen sich auf die Vorführungen im Februar. Die Proben laufen auf Hochtouren, damit alles fluppt, wenn sich am Dienstag, 6. Februar, um 14.11 Uhr und am Samstag, 10. Februar, um 19.11 Uhr der Vorhang in der Wersehalle an der Bergstraße hebt. Für die Vorstellung am Dienstag sind Platzkarten erforderlich. Karten für beide Veranstaltungen sind am Sonntag, 7. Januar, nach dem Gottesdienst von etwa 10.30 bis 12 Uhr und am Samstag, 13. Januar, von 10 bis 12 Uhr jeweils im Ludgerushaus erhältlich.

Zusätzlich können die Karten ab dem 9. Januar im Pfarrbüro Albersloh (Di 9-12 Uhr und Do 16-18 Uhr) erworben werden. Für die Samstagsvorstellung sind Karten ab dem 8. Januar im Hofladen Poker, in der Bäckerei Abelmann und in der Fleischerei Meier erhältlich. Die Platzkarten für Dienstag kosten zwölf Euro die Eintrittskarten für Samstag zehn Euro. Das Team der KFD möchte darauf hinweisen, dass am Samstag keine Getränke mitgebracht werden sollten, da für die Bewirtung gesorgt wird. Die KFD-Karnevalistinnen freuen sich auf viele Gäste, die gemeinsam mit ihnen feiern wollen.

Fügen Sie diesen Artikel zu den folgenden Social-Bookmarking-Diensten hinzu:
Delicious Facebook Twitter Google Kledy LinkArena Mister Wong MySpace OneView StudiVZ Webnews Yahoo Yigg
Beitrag von: Christiane Husmann
Zurück

Einen Kommentar schreiben



Bitte geben Sie die Buchstabenreihe im unteren Bild in das Textfeld über dem Absenden-Button ein.





Es sind noch keine Leserkommentare vorhanden, warum schreiben Sie nicht den ersten?
Dreingau Zeitung - Wehe, wenn sie losgelassen!