Vereine mit im BootDonnerstag, 27. April 2017

Auch der Maibaum wird beim Vier-Türme-Markt aufgestellt. Foto (A) Schmitz-Westphal

SENDENHORST In der Sendenhorster Fußgängerzone stellen sich am Sonntag, 30. April, die heimischen Vereine vor. Es werden Leckereien angeboten, Handwerk und Frühlingsdeko für Haus und Garten präsentiert.

Der traditionelle Vier-Türme-Markt findet wieder von 10 bis 18 Uhr rund um die Kirche (in der Fußgängerzone und auf der gesperrten Schul- und Kirchstraße) statt. Viele Vereine beteiligen sich an dem buntem Programm:

Beim Heimatverein kann die Kunst des Blaudrucks ausprobiert werden, und mit Christian Hölscher kann man die etwas andere Stadtführung unternehmen. Die Mitglieder der Karnevalsgesellschaft „Schön wär’s“ bieten Kaffee und selbstgebackenen Kuchen an. Auch die leckeren Waffeln von den gut gelaunten Damen des DRK dürfen nicht fehlen. Beim Schützenverein St. Martinus gibt es in dem originellen Bauwagen die Karten für das Oktoberfest. Das Fiz präsentiert sich auf dem Markt und bietet die Gelegenheit zum Gespräch beim Genuss von Crêpes. Wer schon immer von einem Tattoo geträumt hat, kann sich an diesem Tag eines von den kreativen Messdienern auftragen lassen. Die Pfadfinder haben lustige Spielideen, in einem Spieleparcours kann sich die ganze Familie messen. Kennen Sie schon Bungee-Running? Die Sportgemeinschaft Sendenhorst zeigt Ihnen, wie das geht. Die neue junge Truppe der Katholischen Landjugendbewegung (KJLB) stellt sich vor. Die Katzenfreunde stehen parat und beantworten alle Fragen von Tierfreunden.

Auch die Parteien sind beim Vier-Türme-Markt präsent. Am Sonntag bietet sich die Gelegenheit, Probleme anzusprechen, den Politikern Fragen zu stellen und mit ihnen zu diskutieren.

Schönes entdecken

Eine Vielzahl an Marktständen bietet eine breite Palette an verschiedenen Produkten, denn auch das Entdecken schöner Dinge darf nicht zu kurz kommen. Im Angebot sind unter anderem flotte Autos, Schmuck, Dekoratives für Haus und Garten, schicke Schuhe, Lederwaren, ausgefallene Spirituosen, süße Früchte, griechische Spezialitäten, leckere Bonbons und vieles, vieles mehr.

Auch die Geschäfte haben von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Als besonderes Schmankerl bieten die Kaufleute eine Stadtrallye mit leichten Aufgaben rund um das Thema „Türme“ an. Zu gewinnen sind zahlreiche Gutscheine der Geschäfte von je bis zu 50 Euro – und als Highlight ein Wochenende mit einem Cabrio der Firma Knubel (Mindestalter des Fahrers: 21 Jahre). Das sollte man sich nicht entgehen lassen.

Auch für den Nachwuchs wird allerhand geboten. Das Kinderkarussell und das gekonnte Schminken der Kleinen sind Klassiker. Doch nicht nur die Gesichter, auch die gesperrten Straßen sollen an diesem Tag etwas Farbe bekommen. Jung und Alt können dabei mit Straßenkreide kreativ werden. Die Musik kommt ebenfalls nicht zu kurz – der Spielmannszug der SG und die Stadt- und Feuerwehrkapelle bereichern den Markt mit ihren flotten Klängen.

"Tanz in den Mai"

Das Event fällt in diesem Jahr auf den Sonntag vor dem 1. Mai. Das haben die Organisatoren genutzt und gleich einen „Tanz in den Mai“ ins Programm eingebaut. Vor dem Rathaus wird ein Zelt stehen, in dem eine flotte Sohle aufs Parkett gelegt werden kann. Für die passende Musik sorgt „Bernds rollende Disco“.

Aber bevor getanzt werden kann, muss erst der Maibaum nach alter Tradition mit Muskelkraft, also mit Hilfe möglichst vieler Besucher, gerichtet und geschmückt werden. Dieser Programmpunkt startet um 17.30 Uhr mit Unterstützung des Sendenhorster Heimatvereins und unter Anleitung von Josef Strohbücker. Auch die Volkstanzgruppe untermalt das Geschehen mit ihren traditionellen Tänzen. Gekonnt ist auch der Zimmermannsklatsch, den die Zimmerleute vorführen.

Fügen Sie diesen Artikel zu den folgenden Social-Bookmarking-Diensten hinzu:
Delicious Facebook Twitter Google Kledy LinkArena Mister Wong MySpace OneView StudiVZ Webnews Yahoo Yigg
Beitrag von: Dreingau Zeitung
Zurück

Einen Kommentar schreiben



Bitte geben Sie die Buchstabenreihe im unteren Bild in das Textfeld über dem Absenden-Button ein.





Es sind noch keine Leserkommentare vorhanden, warum schreiben Sie nicht den ersten?
Dreingau Zeitung - Vereine mit im Boot