SENDENHORST Eine Sportgala, die es bis dato in Sendenhorst noch nicht gegeben hatte, genossen die Gäste der Sportgemeinschaft (SG) Sendenhorst in der Aula der Realschule St.-Martin.
„Herzlich willkommen zur Jubiläumsfeier der SG" begrüßten Martina Lackmann und Marc Hankmann die Gäste. Diese waren zunächst begeistert von den sportlichen Einlagen der Schüler auf der Bühne mit Realschullehrer Stefan Schubert. Vereinsvorsitzender Franz-Josef Reuscher präsentierte einen kurzen historischen Rückblick. „Jetzt stehe ich hier für den Verein im Rampenlicht, aber nur, weil ihr das alles möglich gemacht habt", lobte er die Mitglieder. Unter den Gästen waren Fußballerin Anna Bornhoff, die ihre Laufbahn in Sendenhorst begann, Handballer Wilfried Rettig, Janis Kraus von Fußball-Drittligist RW Ahlen und Profisegler Jochen Wolfram, ebenfalls gebürtiger Sendenhorster. Sie berichteten über ihre Karriere. „Doch jetzt ist genug der Worte", gab Moderator Hankmann zu verstehen und ließ Stefanie Bonse und Michael Korthaus als „Frau Bonse und der Michael" auftreten. Durch eine unglaubliche Akrobatik mit Witz und Charme begeisterten sie die Zuschauer im Handumdrehen. Der Atem stockte, und die Augen wurden immer größer, als „der Michael" sich nach und nach vier Tischtennisbälle in den Mund steckte und anschließend durch das gezielte Ausspucken auf einem riesigen Keyboard mit den Bällen bekannte Lieder spielte. Das Publikum stimmte klatschend mit ein. Mit bunten Klangstäben am Körper bestückt, spielten Bonse und Korthaus anschließend „vierhändige" Musikstücke und rollten sich danach im Rhythmus über die Gymnastikbälle auf der Bühne. Der Stierkampf auf der Bühne rundete die Show ab. Die Künstler ernteten tosenden Applaus. Diesen verdienten sich auch die Profitänzer Monika und Markus Scheffler, die mehr als einen Tango aufs Parkett legten. Sie läuteten zudem die Tanzrunde für alle Galagäste ein. Die Musikkapelle „Da capo" sorgte für viel Stimmung. Spannende Augenblicke gab es am Ende des offiziellen Programms, als die Gewinner der Tombola verkündet wurden. Losfee Maria (Sängerin von „Da capo") zog die Sieger. Thomas Zirk erhielt einen 2000-Euro-Reisegutschein, Sami Tubaileh freute sich über einen Kaminofen, und der Münsteraner Guido Pier sahnte den Hauptpreis ab, einen Ford Ka in den Vereinsfarben der SG. „So eine tolle Gala habe ich noch nie erlebt", gab Besucherin Sabrina zu verstehen. Sie und die anderen Gäste blieben bis in die frühen Morgenstunden. • as >> Bilder-Galerie unter:
http://www.dreingau-zeitung.de/index.php?id=71