ALBERSLOH Simon Schneider ist neuer König der Bürgerschützen Albersloh. Ihn hatte am Sonntagabend in Telges Busch niemand auf der Rechnung.
Und er sich selbst auch nicht. Nachdem Schneider um 19.07 Uhr seinen ersten Schuss auf die Reste des Vogels abgefeuert hatte, schlug er erst einmal die Hände vor dem Gesicht zusammen. Denn der Kugelfang war nach dem 246. Schuss leer – und Schneider neuer Schützenkönig. Zu seiner Königin wählte er Julia Naczynski.
Nach einer kurzen Nacht starteten die Schützen in den dritten Festtag, der mit dem Frühschoppen begann. Dort wurde die Königskette an den neuen Regenten übergeben. Auch Hampelmannkönigin Kathrin Röckmann musste die Kette an ihre Nachfolgerin Nadine Honerpeik abtreten. Gewürdigt wurde auch die Zielgenauigkeit der Scharfschützen, die den Vogel im Vorfeld mächtig gerupft und sich die Insignien gesichert hatten: Michael Albrecht, Frederik Hellmann, Mohamed Lamhauch, Markus Hörnemann, Heinz Lütke Harmann und Christian Breul.
Langjährige Mitglieder
Geehrt wurden Theodor Jeiler und Willi Haubrock, die nun schon seit 50 Jahren dem Verein die Treue halten.
Dann galt es, ein langjähriges Mitglied des Vorstands zu verabschieden: Josef „Onkel“ Buhne. Unvergessen seine nächtliche Begegnung mit der Polizei während eines Arbeitseinsatzes fürs Schützenfest. Man hielt ihn seines Werkzeugs wegen für einen Einbrecher. Und weil ‚Onkel‘ sich bei der Anhörung nicht kooperativ verhielt, sondern den Beamten auf Plattdeutsch antwortete, habe er eine Nacht auf der Wache verbringen müssen. Als Abschiedsgeschenk gab es für Ehefrau Gisela Blumen – und für Josef Buhne einen Gutschein für die Besichtigung der Polizeiwache in Ahlen – auf Wunsch mit Probewohnen.