SENDENHORST Während sich die Bürger auf große Feiern zum Jahreswechsel vorbereiteten, hatten die Sanitäter der Rettungswache Silvesterdienst. Keine einfache Aufgabe, denn gerade in Zeiten, wo viele Menschen miteinander feiern, ist die Gefahr für Unfälle hoch. Die 24-Stunden-Schicht, auf der sich Praktikant Tobias Rohwald und Martin Linnemann am 31. Dezember befanden, fing schon frühmorgens an und hielt die beiden neben vereinzelten Einsätzen besonders aber ab 1.30 Uhr wegen vieler Glatteisunfälle auf Trab. „Je mehr Menschen unterwegs sind, desto höher ist die Anzahl unserer Einsätze", erklärte Martin Linnemann. Seit mehr als 20 Jahren ist er bereits im Dienst und hat so manchen…
SENDENHORST Erst vor kurzem hat die SG Sendenhorst ihre Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen abgeschlossen, schon steht der nächste Höhepunkt vor der Tür. Der Volksbanken-Ligapokal, die inoffizielle Hallenkreismeisterschaft der A- und B-Juniorenfußballer, geht in seine 19. Auflage. Drei Tage lang gibt es wieder Budenzauber. Schon die Auslosung der Vorrundengruppen verspricht interessante Duelle ab dem ersten Tag. Los geht es am Donnerstag, 6. Januar, um 18 Uhr. An diesem Tag werden die ersten beiden Vorrunden-Gruppen der A-Jugendlichen ausgespielt. Die SG Sendenhorst trifft in der Gruppe A auf den SV Ems Westbevern, BSV Ostbevern und den SC DJK Everswinkel. Sicherlich sind die Gegner…
DRENSTEINFURT/SENDENHORST Das winterliche Wetter mit seinen starken Schneefällen hielt auch die Feuerwehr Drensteinfurt in Atem. Über die Feiertage verteilt rückten die Kräfte zu sieben wetterbedingten Einsätzen aus. Mehrmals machten Schneeberge dem Rettungswagen sowie in einem Fall auch dem Krankentransportwagen die Weiterfahrt unmöglich. Mit Hilfe des Rüstwagens wurden die Fahrzeuge aus ihrer misslichen Lage befreit und konnten ihre Fahrt fortsetzen. Unterstützt durch das Technische Hilfswerk, Kameraden des Löschzugs Walstedde und ein Hubrettungsfahrzeug der Feuerwehr Ahlen wurde an Heiligabend die Schneelast auf zwei Sporthallendächern sowie einem Gewerbeobjekt überprüft. Akute Einsturzgefahr bestand nicht, jedoch wurde die Räumung der Dächer durch eine Fachfirma empfohlen.…
SENDENHORST Der Freundeskreis Nyang‘oma/Kenya hat im vergangenen Jahr viel erreicht. Außerdem wurde das 50-jährige Bestehen der Mission gefeiert. Freundeskreis-Vorsitzender Ulrich Tiedeken blickt zurück. „Hier ist in den vergangenen Monaten soviel geschehen, dass es selbst für uns kaum fassbar ist. Am 25. Juni konnte das 50-jährige Bestehen der Mission gefeiert werden. Deren Gründer, Father Jan van den Ouderaa aus Holland, hätte sicher seine Freude an dieser Feier gehabt. Sein Einsatz für gehörlose Kinder und Jugendliche lebt auch heute weiter und ermöglicht ihnen einen guten Schulabschluss oder eine gute handwerkliche Ausbildung." Turm und Glocke eingeweiht Rechtzeitig läutete die ehemalige Brandglocke der Kirchengemeinde…
SENDENHORST Mit einem lachenden und einem weinenden Auge wird am Jahresende der Sendenhorster Polizeibeamte Peter Nußbaum in den verdienten Ruhestand gehen. Das bedauert nicht nur sein Kollege Rudi Terberl sehr, sondern auch die Bürger von Sendenhorst. Peter Nußbaum, der seit Anfang 1996 im Bezirksdienst in Sendenhorst tätig war, hat seine Aufgabe als Kontaktpolizist ins Herz geschlossen. Hinzu kommt, dass die Bevölkerung ihm großes Vertrauen entgegen gebracht hat, wie sich auf den Streifengängen durch die Stadt immer wieder zeigte. Mit Leib und Seele hat er seine Aufgaben im Polizeidienst erfolgreich erledigt und konnte so manche Situationen allein durch Gespräche schlichten, erinnert…
SENDENHORST/DRENSTEINFURT Süßer die Kassen nie klingeln...: Der Sendenhorster Stadtrat verabschiedete in seiner jüngsten Sitzung Gebührensatzungen, die den Bürger tiefer in die Tasche greifen lassen. Natürlich steht Sendenhorst mit den Gebührensteigerungen landauf landab nicht alleine da, doch dürfte dies die Bürger nicht trösten. So erwartet die Kommune bei den Einnahmen aus Verwaltungsgebühren einen jährlichen Mehrertrag von 1000 Euro. Mit Blick auf den Etatansatz ist das eine verschwindend geringe Summe, doch der Bürger muss für eine Dienstleistung zwischen 7 und 20 Prozent mehr bezahlen. Bei den Straßenreinigungsgebühren stehen ebenfalls teils deutliche Steigerungen bevor. So sind durch die strengen Winter der Vorjahre die…
DRENSTEINFURT/SENDENHORST Die Drensteinfurter Politik will Nägel mit Köpfen machen, und das am liebsten schon in der kommenden Ratssitzung. Dann soll das Konzept für eine Gemeinschaftsschule in Drensteinfurt abgenickt werden. Darauf einigten sich die Parteien im Schullausschuss – nur die FDP äußerte Bedenken. Besonders überraschend war das positive Votum der CDU. Der Stadtverbandsvorsitzende Dr. Marco Arndt hatte sich beim ersten Zwischenbericht der Arbeitsgruppe zur Weiterentwicklung des Schulangebots im Oktober noch deutlich für die Einrichtung eines eigenen gymnasialen Zweigs ausgesprochen. Dem trug die Arbeitsgruppe insofern Rechnung, als dass in den Klassen 9 und 10 nun in den Hauptfächern (Deutsch, Englisch, Mathematik, Naturwissenschaften)…
SENDENHORST Eine Sportgala, die es bis dato in Sendenhorst noch nicht gegeben hatte, genossen die Gäste der Sportgemeinschaft (SG) Sendenhorst in der Aula der Realschule St.-Martin. „Herzlich willkommen zur Jubiläumsfeier der SG" begrüßten Martina Lackmann und Marc Hankmann die Gäste. Diese waren zunächst begeistert von den sportlichen Einlagen der Schüler auf der Bühne mit Realschullehrer Stefan Schubert. Vereinsvorsitzender Franz-Josef Reuscher präsentierte einen kurzen historischen Rückblick. „Jetzt stehe ich hier für den Verein im Rampenlicht, aber nur, weil ihr das alles möglich gemacht habt", lobte er die Mitglieder. Unter den Gästen waren Fußballerin Anna Bornhoff, die ihre Laufbahn in Sendenhorst begann,…