Mit hochkarätigen GästenMittwoch, 13. Dezember 2017

Rudi Marhold präsentiert das frisch gedruckte Jahresprogramm. Foto Beckmann

WALSTEDDE Passend zu Weihnachten hat der Verein Kulturscheune Walstedde seine Termine für das Jahr 2018 veröffentlicht. Kulturfreunde können sich auf sechs Termine – zwei in der Kaminhalle und vier in der Kulturscheune – freuen. Zu Gast sein werden wieder viele hochkarätige Künstler.

Den Anfang macht Jean-Claude Séférian am 25. Februar um 17 Uhr in der Kaminhalle. „Neben eigenständigen Interpretationen klassischer Chansons ist der Sänger ein besonders in Frankreich geschätzter Komponist und Interpret eigener Lieder“, heißt es von Seiten des Kulturvereins. „Er ist einer der wenigen authentischen Protagonisten des Chansons und in ganz Deutschland bei französischen Kulturinstituten und deutsch-französischen Gesellschaften gefragt“, steht es im druckfrischen Flyer. Regelmäßige Präsenz in Radio und Fernsehen würden sein künstlerisches Gewicht dokumentieren. Begleitet wird Séférian von seiner Frau Christiane Rieger-Séférian am Klavier und von Kulturattaché Rudi Marhold am Schlagzeug.

Genau einen Monat später, am 25. März um 17 Uhr, geht es in der Kaminhalle mit einer Reise durch die Welt der Kammermusik weiter. Die in Drensteinfurt bestens bekannte Kirchenmusikern Miriam Kaduk am Klavier, Daniel Tillkorn an der Querflöte und Elke Tillkorn an der Violine werden die Zuhörer verzaubern, verspricht der Kulturverein.

Die "Wundertüte"

Rudi Marholds „Wundertüte“, die traditionell die Kulturscheunen-Saison eröffnet, nimmt das Publikum am 27. Mai um 17 Uhr mit auf einen musikalischen Trip nach Brasilien. Der Kulturattaché hat für das Konzert die aus Rio de Janeiro stammende Sängerin Marcia Bittencourt eingeladen und extra ein hochklassiges Ensemble zusammengestellt. Thematisch wird die Sängerin die Zuhörer mit Bossa Nova und Samba an den Zuckerhut entführen.

Kulinarisch wird es dann beim Kulturfrühstück am 1. Juli um 10 Uhr. Neben einem reichhaltigen Buffet wird „Der Obel“ mit seinem aktuellen Solo-Programm „Obelpackung“ für viel Unterhaltung sorgen. „In der ‚Obelpackung‘ ist viel mehr drin als draufsteht“, heißt es dazu im Flyer.

Der "Knaller"

„Dann kommt der absolute Knaller nach Walstedde“, freut sich Marhold schon jetzt auf das Gastspiel von „Die Feisten“ am 5. August um 17 Uhr in der Kulturscheune. „Das ist richtig virtuose Musikcomedy. Die Texte sind einfach grandios“, schwärmt der Kulturattaché. Funky Grooves auf der Mandoline würden Lücken für Worte und Gedanken lassen, wie sie nur die beiden frischgekürten Träger des Deutschen Kleinstkunstpreises 2017 erklingen lassen könnten. „Ihre ungewöhnliche Sicht auf die Welt lässt Lieder entstehen, die den unvorbereiteten Konzertbesucher vor Lachen nicht in den Schlaf kommen lassen“, verspricht die Ankündigung. Marholds Tipp: „Schnell Karten sichern.“

Den Abschluss in der Kulturscheune macht „Piccanto“, sechs junge  A-cappella-Musiker aus Salzburg, am 2. September um 17 Uhr. Sie performen nur mit ihren Stimmen und klingen dabei wie eine komplette Band mit einem grandiosen Schlagzeuger am Werk. „Sympathisch, musikalisch und jung genug, um mit jeder Menge frischer Energie ein musikalisches Feuerwerk zu zünden“, so der Verein.

Karten für alle Veranstaltungen gibt es in der Walstedder Reiseagentur, Tel. 02387/900245, und im Bistro „Leib und Seele“, Tel. 91943020.

Fügen Sie diesen Artikel zu den folgenden Social-Bookmarking-Diensten hinzu:
Delicious Facebook Twitter Google Kledy LinkArena Mister Wong MySpace OneView StudiVZ Webnews Yahoo Yigg
Beitrag von: Simon Beckmann
Zurück

Einen Kommentar schreiben



Bitte geben Sie die Buchstabenreihe im unteren Bild in das Textfeld über dem Absenden-Button ein.





Es sind noch keine Leserkommentare vorhanden, warum schreiben Sie nicht den ersten?
Dreingau Zeitung - Mit hochkarätigen Gästen