Besonderes FlairDonnerstag, 07. Dezember 2017

Die ";Rocketeers"; stehen beim Weihnachtsmarkt wieder auf der Bühne. Foto Veranstalter

DRENSTEINFURT Alle Jahre wieder verströmen Lebkuchen und Glühwein ihre verlockenden Düfte auf einem der schönsten Kleinstadt-Weihnachtsmärkte im Münsterland. Dann wird wieder rund um den großen Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz und in den Straßen der Innenstadt ausgiebig gefeiert.

Am zweiten Adventswochenende, 9./10. Dezember, öffnet der Drensteinfurter Weihnachtsmarkt seine Stände und Buden. Das gemütliche, familiäre Ambiente hat sich bewährt und lockt Besucher aus der gesamten Region.

Eine bunte Mischung aus Mitmachaktionen, Gesang und Tanz sowie festlich geschmückten Buden verleiht dem Weihnachtsmarkt ein besonderes Flair. Eine romantisch beleuchtete Innenstadt unterstreicht das Ambiente.  „So schönes Kunsthandwerk und Selbstgemachtes mit persönlicher Note gibt es nur hier“, schreibt die IG Werbung. Schmuck, Schals, Taschen, Deko aus Holz oder Metall –  all diese Dinge sind Unikate.

Speisen- und Getränkeangebote gehören genauso zum Markt wie das traditionell von der DJK Olympia organisierte und betriebene Kettenkarussell für Kinder. Daran haben sich schon Generationen von Besuchern erfreut. Die „Dixie Tramps“ eröffnen am Samstag mit ihrer „Swinging Christmas Show“ das Bühnenprogramm und sorgen mit flotten Weihnachtsrhythmen gleich von Beginn an für gute Stimmung und frischen Schwung.

Viele Unterstützer

„Ohne die vielen Drensteinfurter Vereine und Gruppen, die sich am Weihnachtsmarkt beteiligen, ist ein solch abwechslungsreiches Fest nicht durchführbar“, betont Theo Homann und bedankt sich gleichzeitig bei den vielen Unterstützern. Ob auf der Bühne oder an den Ständen: Überall sind die Helfer präsent. So verschönern die Kinderchöre der katholischen Kirche den Samstagnachmittag, während am Sonntag die Kinder- und Jugendgruppen der Sportvereine für gute Stimmung sorgen. Wie schon in den vergangenen Jahren lädt das Kulturamt der Stadt Drensteinfurt am Samstag zum Kindertheater in die Alte Post ein.

Gegen Abend wird die „Rock´n Roll Christmas Show“ der „Rocketeers“ viele Besucher vor die Bühne ziehen. Wie in den vergangenen Jahren auch: Es darf getanzt werden.

Kleine Pause

Eine kleine Pause lässt sich beim Adventscafé in der Alten Küsterei einlegen. Der Heimatverein führt die Tradition der KAB fort und bietet den Weihnachtsmarktbesuchern dort  Kaffee und Kuchen. Im Obergeschoss der Alten Küsterei liest der Sachausschuss Ehe und Familie der Kirchengemeinde St. Regina am Sonntag das umgedichtete Märchen „Aschenputtel“.

Mit einer großen Mitmach-Aktion wird am Sonntagnachmittag das Warten auf den Nikolaus verkürzt. Beim Rudelsingen werden über eine große Leinwand Texte weihnachtlicher Evergreens eingespielt und die Besucher durch eine Band und einen Chor zum Mitsingen motiviert. Das Finale wird der Posaunenchor einläuten und die Ankunft des Nikolaus‘ ankündigen. 

An beiden Tagen haben auch die Geschäfte der Innenstadt geöffnet und freuen sich darauf, die Kunden mit besonderen Angeboten zu begeistern.

Fügen Sie diesen Artikel zu den folgenden Social-Bookmarking-Diensten hinzu:
Delicious Facebook Twitter Google Kledy LinkArena Mister Wong MySpace OneView StudiVZ Webnews Yahoo Yigg
Beitrag von: Dreingau Zeitung
Zurück

Einen Kommentar schreiben



Bitte geben Sie die Buchstabenreihe im unteren Bild in das Textfeld über dem Absenden-Button ein.





Es sind noch keine Leserkommentare vorhanden, warum schreiben Sie nicht den ersten?
Dreingau Zeitung - Besonderes Flair