News - Drensteinfurt

Bienvenue! - Mittwoch, 06. Dezember 2017

DRENSTEINFURT Die französischen Gastgeber hatten Anfang September eindrucksvoll vorgelegt. Und dieser Gastfreundschaft wollen die Drensteinfurter beim nun anstehenden Gegenbesuch in nichts nachstehen. Kurzweilig, unterhaltsam und informativ: Die Organisatorin des Gegenbesuchs der angehenden französischen Städtepartner haben in den vergangenen Wochen intensiv am Besuchsprogramm gefeilt. Beginnen wird es am Freitag, 8. Dezember, um 18.30 Uhr mit Begrüßungsempfang in der Drensteinfurter Feuerwache. Von dort wird die Gruppe nach Walstedde aufbrechen, wo um 19.30 Uhr eine Besichtigung der Besichtigung der Brennerei Eckmann geplant ist, bevor es zum Abendessen ins Hotel Volking geht. Der Samstag beginnt für die französischen Gäste, die im Haus Volking in…

Genuss, wohin man blickt - Donnerstag, 30. November 2017

RINKERODE Nach der gelungenen Neuauflage des kleinen, aber feinen Budenzaubers im vergangenen Jahr, können die Rinkeroder genauso wie auch Gäste aus der Umgebung nun erneut den Weihnachtsmarkt rund ums Pfarrzentrum genießen. Dieser findet am kommenden Sonntag, 3. Dezember, von 10.30 bis 19 Uhr statt. Rund 15 Hütten mit einer breiten Angebotspalette laden zu einem Bummel ein. So kann Selbstgestricktes für die kalte Jahreszeit ebenso erworben werden wie Stoffpuppen und andere genähte Handarbeiten für den Gabentisch. Auch dekorative Artikel aus Holz sowie Imkereiprodukte aller Art werden präsentiert. Zudem können sich die Besucher von Künstler Ben Uhlenbrock zeichnerisch porträtieren lassen. Da auch…

Zeit zum Spielen - Mittwoch, 29. November 2017

DRENSTEINFURT Der Countdown läuft: Bald wird losgespielt! Am Wochenende verwandelt sich der Kulturbahnhof Drensteinfurt wieder in ein Paradies für spielfreudige Menschen jedes Alters. Bei den Drensteinfurter Spieletagen „Playstation“ werden am Samstag und Sonntag, 2./3. Dezember, jeweils von 14 bis 18 Uhr wieder zahlreiche neue und andere ausgesuchte Spiele vorgestellt. Seit 2004 veranstaltet der Kulturbahnhof mit den Drensteinfurter Spieletagen die vielleicht größte Brettspielmesse im Münsterland - zumindest aber im Kreis Warendorf. Wenn der Bahnhof spielt, stehen fast alle Räume des Kulturbahnhofs offen, damit die Drensteinfurter und andere Gäste ihrer Spielbegeisterung frönen können. Mehr als 100 Gesellschaftsspiele – auf Brettern, mit Würfeln…

„Lillymaus“ ist erwachsen - Samstag, 25. November 2017

RINKERODE In der Rinkeroder St. Pankratius-Kirche „lebt“ eine Maus, die einmal im Monat ihren Auftritt hat: die „Lillymaus“. Immer am vierten Sonntag im Monat findet um 11 Uhr der „Lillymaus“-Gottesdienst statt. Hierbei handelt es sich um einen 25-minütigen Wortgottesdienst für Kleinkinder im Alter von etwa zwei bis sechs Jahren, deren Geschwister und natürlich die Eltern. Entstanden ist die Idee schon im Jahre 1999. Die Initiatoren waren damals Pastor Adalbert Helmsorig und einige Mütter von Kindergartenkindern um Britta Blum, Mechtild Volmary, Mechthild Steinhoff, Petra Höller-Rieping, Christa Enderling und Elisabeth Horstkötter. Den Namen „Lillymaus“ hat man sich von einer benachbarten Kirche „ausgeliehen“.…

In liebevolle Hände abzugeben - Freitag, 17. November 2017

DRENSTEINFURT In einer ländlichen Stadt wie Drensteinfurt, wo die einzelnen Ortsteile mehrere Kilometer voneinander entfernt liegen, ist das Fahrrad als Fortbewegungsmittel unverzichtbar. Insbesondere für die Flüchtlinge. Das hat der Deutsch-Ausländische Freundeskreis (DAF) schon vor Jahren erkannt und in den Räumen des evangelischen Gemeindehauses eine Fahrradwerkstatt und -ausgabe eingerichtet. Vom ersten Tag an dabei: Gudrun Treydte. Sie kümmerte sich um die Annahme der gespendeten Räder, führte Listen, an wen schon Leezen herausgegeben worden sind, koordinierte und überwachte die Ausgabetermine. Doch nun zieht Gudrun Treydte weg aus Drensteinfurt. Und der DAF sucht dringend weitere Helfer, die an dieser Stelle anpacken können. Seit…

Frisch renovierte Räume - Dienstag, 14. November 2017

RINKERODE Nach einigen Verzögerungen ist es nun endlich soweit: Das Rinkeroder Jugendheim steht ab sofort wieder als Veranstaltungszentrum zur Verfügung. Nachdem es rund zwei Jahre als Flüchtlingsunterkunft genutzt worden ist, wurde es nach umfangreichen Renovierungsarbeiten am Freitagnachmittag offiziell den Gruppen, Vereinen und Institutionen übergeben. Dazu waren neben den Vertretern der Verwaltung auch Gäste aus der Politik erschienen, um die Räumlichkeiten zu besichtigen. „Im August 2015 hatten wir eine derartige Unterbringungsnot, dass wir sehr kurzfristig auch das Jugendheim umfunktionieren mussten. Das ging relativ reibungslos“, blickte Bürgermeister Carsten Grawunder zurück und dankte den damals davon betroffenen Nutzern nochmals für ihr Verständnis. Man…

Exklusiver Genuss - Mittwoch, 08. November 2017

RINKERODE/DAVENSBERG Wildpferde und Heckrinder, die Nachfahren der Auerochsen, sind Hunderte Jahre nach ihrer Ausrottung ins Münsterland zurückgekehrt. Auf fünf Flächen in der Emsaue, der Davert und bei Beckum züchtet die Nabu-Naturschutzstation diese robusten Tiere, die das ganze Jahr über mehr oder weniger sich selbst überlassen sind. Nur im tiefsten Winter wird zugefüttert. Ansonsten: alles bio. Damit die Herden nicht zu groß werden, müssen regelmäßig Tiere verkauft, mit anderen Zuchtgebieten getauscht oder geschossen und dann verwertet werden. Bei Kennern ist das qualitativ hochwertige Fleisch sehr beliebt, weshalb die einmal im Jahr stattfindende „Auerochsen-Woche“ aus dem Kalender der örtlichen Gastronomen nicht mehr…

Unikate auf vier Rädern - Samstag, 04. November 2017

AMEKE Glänzend poliert und „rausgeputzt“ steht er da und zieht die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich. Seine leuchtend blaue Farbe und das markante Logo – gelbe Schrift auf rotem Grund – springen sofort ins Auge und heben ihn von den dutzenden anderen Traktoren in der Halle ab. "Das ist einer meiner Lieblinge. Baujahr 1945 mit 45 PS unter der Haube“, bemerkt Heino Vögeling stolz, als er vor seinem Lanz Bulldog im eigenen Oldtimermuseum steht. Den Schlepper hat der 43-jährige Walstedder über mehrere Jahre selbst restauriert und quasi von Grund auf „neu“ aufgebaut. „Einmal komplett demontiert, abgedichtet, Motor und Getriebe sorgfältig…

Die schöne „Minnessota“ - Donnerstag, 02. November 2017

RINKERODE/HAMM Die 17. Schau der Rinder-Union West (RUW) in den Hammer Zentralhallen ist für die Zuchtstätte von Ludger Wiewer ein grandioser Erfolg gewesen. In gleich drei von sechs Kategorien belegten die Tiere des Rinkeroders die ersten Plätze. Eine seiner Kühe wurde gar zur schönsten des Abends gekürt. Etwa 150 Tiere der Rassen „Holstein“, „Fleckvieh“ sowie „Jersey“ kämpften bei der alle zwei Jahre stattfindenden Verbandsschau um die begehrten Siegertitel. Das Preisrichtertrio wählte am Ende der Veranstaltung unter Beifall der zahlreichen Besucher die rotbunte Kuh „WR Minnessota“ von Ludger Wiewer zum „Grand Champion“. Das vierjährige Tier ist aktuell also das schönste im…

Fit für den Klimawandel - Mittwoch, 25. Oktober 2017

RINKERODE Den Wald vor der eigenen Haustür noch intensiver als Erlebnisort kennen und schätzen lernen, ist jetzt in Rinkerode leicht möglich. NRW-Landwirtschaftsministerin Christina Schulze Föcking eröffnete am Freitag den rund zwei Kilometer langen Wald-Klima-Lehrpfad in der Hohen Ward. „Das Zusammenspiel von Wald, Klima und Mensch wird auf Tafeln erläutert. Spaziergänger erfahren, was für Wälder im Klimawandel wichtig ist und wie wir sie darauf vorbereiten können“, so die Vorsitzende der Nabu-Naturschutzstation Münsterland am Haus Heidhorn, Dr. Britta Linnemann. Der Lehrpfad wurde für das Projekt „Fit für den Klimawandel“ realisiert. Linnemann: „Die bislang feuchten bis nassen Wälder im Süden Münsters müssen sich…

 < 1 2 3 4 >  Last ›
Insgesamt 1751 Artikel auf 176 Seiten
Dreingau Zeitung - Home