News - Ascheberg

Dieses Buch hat viel erlebt - Freitag, 12. Januar 2018

ASCHEBERG Was haben Helmut Kohl, Frank Zappa, Iris Berben, Uwe Seeler, Lale Andersen, Rudi Altig und Bernhard Rothers gemeinsam? Alle stehen im Gästebuch des Ascheberger „Jagdschlößchens“. Bei der Übergabe des Hotels durften wir einen Blick in das Buch mit ersten Einträgen aus den 60er Jahren werfen. Schnell wird klar: Wer das Jagdschlößchen auf den legendären Besuch der Nationalmannschaft von Zaire während der Weltmeisterschaft 1974 reduziert, der wird dem Renommee des Hauses nicht gerecht. Ja, die Leoparden haben besonders laut gebrüllt und ihr Ascheberg-Besuch hallt immer wieder nach. 1994 waren sie beispielsweise ein zweites Mal hier. Das Hotel hat aber mehr…

Ein Hotel entsteht - Donnerstag, 21. Dezember 2017

DAVENSBERG Ein neues Hotel aufbauen an nur einem Wochenende – das schafft nur die Burgturmspielschar in Davensberg. Am Freitagnachmittag startete die Crew der Burgturmspielschar mit dem Aufbau der Bühne in der Turnhalle und verwandelte im Laufe des Wochenendes mit zahlreichen großen und kleinen Helfern die Halle in einen Theatersaal. Teppichboden verlegen, Bühnenelemente aufstellen, die Theaterbar und den Bereich für die Spieler herrichten, Stühle schleppen und aufstellen, Beleuchtung anbringen, die Kulissen aufstellen und die Bühne mit Möbeln und Details ausstatten – es gibt immer viel zu tun. Bereits am Samstag konnte man die groben Züge des Bühnenhotels erkennen. Dabei ist es…

Zuckersüße Kunst - Samstag, 16. Dezember 2017

ASCHEBERG Langsam bahnt sich die dunkle Schokolade den Weg über den braunen Untergrund und entwickelt dabei ganz eigene Muster. Ab und zu hilft Sarah-Joan Kleps mit dem Löffel vorsichtig nach und lenkt die warme Flüssigkeit so in gewollte Bahnen. Sie hat schließlich schon ein festes Bild im Kopf. Ein Bild davon, wie ihr fertiges Torten-Werk aussehen soll. Und damit das so ist, muss wirklich alles passen. Nur leider kann die Mischung aus Kuvertüre und Rahm (Ganache) dabei durchaus auch einmal eine Eigendynamik entwickeln. „Wenn sie zu heiß ist, dann läuft‘s zu schnell und nicht so wie ich es will“, erklärt…

Für alle Sinne - Donnerstag, 14. Dezember 2017

ASCHEBERG Weihnachtliches Late-Night-Shopping ist am Freitag (15. Dezember) in Ascheberg angesagt: Bis 22 Uhr öffnen die Geschäftsleute die Türen ihrer Läden. Kerzenschein, Winterpunsch und süße Naschereien bescheren laut den Organisatoren von Pro Ascheberg „einen unvergesslichen vorweihnachtlichen Abend“. Geparkt werden kann direkt vor den Geschäften. Es gibt Musik, tolle Deko und den lebendigen Adventskalender.   Außerdem bieten die teilnehmenden Kaufleute zusätzliche Attraktionen und verschiedene Aktionen an. Bei Schuh Neuhaus gibt es 20 Prozent Rabatt auf die aktuelle Winterkollektion. Zum Aufwärmen wird Eierpunsch gereicht. Das Team von Stiens Eisenwaren gewährt 50 Prozent Preisnachlass auf sämtliche Haushaltswaren. Auch die Bose-Mitarbeiter warten mit Rabattaktionen auf die…

Komischer Kauz - Montag, 04. Dezember 2017

ASCHEBERG Am 13. Dezember um 16 Uhr lädt der „KuKADuH“ zum Weihnachtsmärchen „William Goldtaler, der Zweite“ in das Bürgerforum (Dieningstraße 7, Ascheberg) ein. Aufgeführt wird das Kindertheaterstück von der Theatergruppe „Don Kid‘Schote“. Das Stück basiert auf der Erzählung „Weihnachtsmärchen“ von Charles Dickens und ist für Kinder ab fünf Jahren und die ganze Familie geeignet. Wie in jedem Jahr, so der „KuKADuH“, ist das Stück ein liebgewonnenes Ritual zur Weihnachtszeit. William Goldtaler II. ist ein hartherziger, eigensüchtiger, rücksichtsloser und komischer Kauz. Nicht einmal am Weihnachtsabend ist er bereit, etwas für die Armen zu spenden oder einem Kind eine Freude zu machen.…

Schüler werden Unternehmer - Freitag, 01. Dezember 2017

ASCHEBERG Keine Frage: Sie sind jung und dynamisch. Und obendrein haben die 13 angehenden Jungunternehmer sogar schon eine aussichtsreiche Geschäftsidee: Sie wollen mit „Upcycling“ Geld verdienen. Dazu wollen sie (scheinbar) nutzlose Waren günstig einkaufen, um sie gewinnbringend in neuwertige Produkte umzuwandeln. Gute Voraussetzungen also, um ein Unternehmen zu starten. Gleichwohl fehlen der Schülerfirma der Profilschule noch ein paar elementare Dinge: ein Name, ein Logo – und nicht zuletzt Startkapital. Dies soll jetzt, so wie bei einer Aktiengesellschaft, durch die Ausgabe von 90 Anteilscheinen zu je zehn Euro generiert werden. Was letztlich mit dem (hoffentlich) erwirtschafteten Kapital geschieht, wird die Generalversammlung am…

2499 Exemplare und tolle Preise - Mittwoch, 22. November 2017

ASCHEBERG Der Riesenerfolg des ersten Ascheberger Adventskalenders hat beflügelt: Statt 1111 Exemplaren werden bei der Neuauflage nun 2499 Stück zum Preis von jeweils fünf Euro angeboten. „Im vergangenen Jahr hatten wir eine enorme Nachfrage. Innerhalb von nur sechs Stunden waren die Kalender weg“, erinnert sich Pro-Ascheberg-Sprecher Günter Schwalbe. „Die neuen Kalender sind noch in Druck und müssen erst mal trocknen“, scherzt Schwalbe. Der Verkauf werde daher erst am Samstag, 25. November, bei Bücher Schwalbe und Blumen Heitmann starten. Verkaufsende sei der 30. November. Doch nicht allein die Auflage des Ascheberger Adventskalenders ist stark gestiegen. Entsprechendes gilt für die Gewinnsumme. Waren…

„Versoffene Jugend“ - Sonntag, 19. November 2017

HERBERN Der Buchautor Hermann Wenning, der früher in Coesfeld gelebt hat, wird am 25. November (Samstag) um 14 Uhr in der Fachklinik Release, Merschstraße 49, in Herbern sein zweites Buch „Versoffene Jugend“ vorstellen. Hermann Wenning hatte vor über einem Jahrzehnt in der Fachklinik Release seine Alkohol- und Drogentherapie erfolgreich absolviert. Wenning schreibt in seinem Buch: „Alkohol steht überall bei uns herum –  in der Garage, im Keller, im Kühlschrank. Alkohol, die legale, gesellschaftlich anerkannte Volksdroge, ist überall und zu jeder Zeit zugänglich. Keine Feier, kaum ein Anlass in diesem Land wird ohne Alkohol bestritten. Stiefeltrinken im Fußballverein, Frustsaufen als Reaktion…

Kinder-Uni startet - Freitag, 10. November 2017

ASCHEBERG Die Veranstaltungen sind an wechselnden Orten, Start der Kinder-Uni ist in Olfen am 25. November im Haus Katharina. Unter dem Titel „Wem gehört Gott?“ kommt die Theologin der Technischen Universität Dortmund Prof. Dr. Claudia Gärtner  ins Gespräch mit den Kindern. Denn Gott kennen alle, gehört hat von ihm schon jeder. Angeblich ist er überall. Oft hat er auch einen anderen Namen oder sogar mehrere. Aber wem gehört Gott? Warum gibt es Bilder und Geschichten von Gott, wenn ihn noch niemand von uns gesehen hat? Und wenn es einen Gott gibt, warum gibt es dann verschiedene Religionen? Prof. Dr. Gärtner…

Drei Mal Spaß - Sonntag, 05. November 2017

ASCHEBERG Die Vorbereitungen für die Spielemessen 2017 laufen auf Hochtouren. Mehr als 200 Spiele-Neuerscheinungen sind mittlerweile im Kreisjugendamt Coesfeld eingegangen. Diese müssen frisch für die Messen ausgepackt und inventarisiert werden, bevor sie auf die Spiele-Tournee gehen. Zusätzlich werden über 600 Karten- und Gesellschaftsspiele durchgeschaut und reisetüchtig verpackt. Neben vielen Klassikern aus dem Archiv des Kreisjugendamtes sind natürlich auch die „Spiel-des-Jahres“-Highlights 2017 mit im Gepäck. Sie alle werden diesen Herbst an drei sonntäglichen Terminen präsentiert: Der erste Stationsstopp im Messefahrplan ist am 5. November in der Mensa der Anne-Frank-Gesamtschule Havixbeck; weitere Veranstaltungen finden am 12. November im Pfarrheim St. Lambertus Ascheberg…

 1 2 3 >  Last ›
Insgesamt 636 Artikel auf 64 Seiten
Dreingau Zeitung - Home