News - Lokalsport

Immer in Aktion - Donnerstag, 04. Januar 2018

DRENSTEINFURT Sie führt ein bewegtes Leben. Und engagiert sich ehrenamtlich. Ulrike Fronda ist nicht nur Leiterin des Sportabzeichen-Stützpunktes Drensteinfurt, sondern auch für die DJK Olympia als Übungsleiterin aktiv. „Sport ist mein Hobby“, sagt die 57-Jährige. Seit 50 Jahren ist die gebürtige Stewwerterin Mitglied des größten Sportvereins in der Stadt. „Ganz früher habe ich bei der DJK geturnt“, erinnert sich Fronda. Sie gehörte zur Leistungsturngruppe, ihr Trainer war Alfons Bartoniczek. Als Jugendliche erhielt sie den Gruppenhelferschein. Nachdem Fronda zwischenzeitlich auf Badminton (Betriebssport) umgestiegen war, gründete sie beim SV Werse-club (SVW), einem der beiden Vorgängervereine des SV Drensteinfurt, eine Turngruppe für Frauen.…

Dreppers steiler Aufstieg - Freitag, 22. Dezember 2017

DRENSTEINFURT Vor drei Jahren spielte er noch beim SV Drensteinfurt in der Bezirksliga. Nun läuft Dennis Drepper für den TuS Haltern in der Oberliga auf. Der 22-Jährige gehört nicht nur zum Stammpersonal, sondern ist auch zweitbester Torschütze seines Teams. „Klar, ich bin nicht immer in der ersten Elf, aber was die persönliche Torbilanz angeht, läuft es dieses Jahr sehr gut“, sagt Drepper. Er ist in dieser Saison in allen zwölf Ligaspielen zum Einsatz gekommen und hat drei Tore erzielt. Im Winter 2014/15 war der damals 19-Jährige – auch berufsbedingt – zum TuS Haltern gewechselt. Der war zu der Zeit noch…

Frischer Wind - Donnerstag, 14. Dezember 2017

ASCHEBERG Wenn es in Pressemitteilungen heißt, dass sich Verein und Trainer „einvernehmlich trennen“, dann ist Vorsicht geboten. Oft genug stellt sich heraus, dass besagte Redewendung ein Euphemismus für einen amtlichen Rausschmiss ist. Beim TuS Ascheberg indes, das bestätigt der im Sommer scheidende Coach Andrea Balderi, scheint alles sauber abzulaufen. Tatsächlich habe der Münsteraner von sich aus angeboten, den Job am Saisonende abzugeben, erklärt TuS-Abteilungsleiter Manfred Trahe: „Andrea hat gemerkt, dass gerade die jungen Spieler ihr Potenzial – aus welchen Gründen auch immer – nicht vollständig abrufen. Ob es da nicht sinnvoller sei, jemanden anzuheuern, der frischen Wind in den Verein…

Im „Taylor-Wonderland“ - Dienstag, 28. November 2017

DRENSTEINFURT Wenn er die große Bühne betritt, flippen die Fans aus. Phil Taylor (Spitzname „The Power“) ist mit 16 Weltmeister-Titeln die Darts-Ikone schlechthin. Und die – ohne Scherz – schaute im beschaulichen Drensteinfurt vorbei. Auf seiner Abschiedstournee machte der 57-Jährige Halt in der Eventschmiede und begeisterte alle: die Veranstalter, die Zuschauer und seine Gegner. „Meine ganze Hand hat gezittert. Es war Wahnsinn“, sagte Magnus Losinzky, nachdem er wie sein Vereinskollege Matthias Semptner ein Leg (Spiel von 501 auf 0) gegen den Rekord-Weltmeister absolvieren durfte. Der 38-Jährige ist Mitglied im Stewwerter Ro­yal DC 2000. Auch wenn er trotz der Unterstützung des…

Mit „Gräfin“ fing alles… - Freitag, 24. November 2017

DRENSTEINFURT Akrobatik auf dem Pferd – das hat Tradition beim 1924 gegründeten Reitverein Drensteinfurt. Seit mittlerweile 40 Jahren gibt es eine Voltigierabteilung. Die Sportart ist in Stewwert sogar so beliebt, dass es aktuell einen Aufnahmestopp gibt. Das Gesicht der Abteilung ist Dorothee Wiewelhove. Sie ist nahezu von Beginn an dabei und kann sich noch gut an die Anfänge erinnern. „Die Kinder hatten damals keine Möglichkeit zu reiten, außer mit einem eigenen Pferd. Schulpferde gab es nicht“, sagt die Amekerin, die Voltigieren als „Einstieg in den Reitsport“ bezeichnet. Heinrich Grewe, zu der Zeit Vorsitzender des RVD, initiierte die Abteilungsgründung und sprach…

„Verein braucht den Wechsel“ - Dienstag, 21. November 2017

DRENSTEINFURT Nach achteinhalb Jahren ist Schluss. Werner Schmidt ist nicht mehr erster Vorsitzender des Sportvereins Drensteinfurt (SVD). Eigentlich wollte er schon auf der Mitgliederversammlung Anfang März nicht wieder kandidieren, blieb aber vorerst im Amt, weil sich kein Nachfolger fand. Am Freitag trat er auf der außerordentlichen Versammlung im Haus Averdung zurück, ab sofort steht Dieter Heeren an der Spitze des Vorstandes. Matthias Kleineidam sprach mit dem 59-jährigen Schmidt über seine Zeit als 31. Vorsitzender des SVD. Herr Schmidt, 2009 hatten Sie den Vorsitz beim SVD von Thomas Bonnekoh übernommen. 2010 feierte der Verein sein 100-jähriges Jubiläum. War das der Höhepunkt…

„Ich sehe Fortschritte“ - Donnerstag, 09. November 2017

DRENSTEINFURT/ASCHEBERG 17:39, 9:21, 11:25, 16:32 und 15:29 – das sind die Ergebnisse, die Heinz Huhnhold am liebsten aus seinem Gedächtnis streichen würde. Fünf ihrer sechs Saisonspiele haben die Bezirksliga-Handballerinnen der HSG Ascheberg/Drensteinfurt verloren. Matthias Kleineidam unterhielt sich mit dem 50 Jahre alten Trainer aus Hamm, der einen Vertrag bis 2018 besitzt, über den miserablen Auftakt, den Umbruch bei den Frauen und die nächsten Aufgaben des Tabellenletzten. Ein Wochenende ohne Handball und damit auch ohne Enttäuschung liegt hinter euch. Konntet ihr ein wenig abschalten? Huhnhold: Ja, und neue Kräfte sammeln auch. Viele Spielerinnen sind im Urlaub. Das heißt: Sie konnten sich…

Mit Sicherheit spannend - Freitag, 03. November 2017

DRENSTEINFURT Der Fokus liegt bei den heimischen Tennisvereinen auf der Sandplatzsaison im Sommer. Damit die Knochen nicht einrosten und die Spieler sich auch in der kalten Jahreszeit mit anderen messen können, nimmt der TC Drensteinfurt wieder an der Winterhallenrunde des Tennisbezirks Münsterland teil. Drei Senioren- und drei Nachwuchsmannschaften stellt der Club. Fortuna Walstedde schickt eine Herrenmannschaft an den Start. Die erste Damenmannschaft des TCD, die gleich in der ersten Wintersaison den Aufstieg und auch im Sommer mit fünf Siegen aus fünf Spielen als Meister souverän den Sprung in die Bezirksklasse schaffte, schlägt unterm Hallendach in der Bezirksliga auf. Mannschaftsführerin ist…

Effizienter als Messi - Mittwoch, 25. Oktober 2017

RINKERODE Da können selbst Lionel Messi vom FC Barcelona, Pierre-Emerick Aubameyang von Borussia Dortmund und Radamel Falcao von der AS Monaco nicht mithalten. Nach elf von 30 Spieltagen hat Jan Hoenhorst 19 Tore auf seinem Konto – beeindruckend. Vier Doppel- und sogar zwei Viererpacks gelangen dem Fußballer des SV Rinkerode in dieser Saison bereits. Hoenhorst ist unglaublich effizient. Seine 19 Tore hat er in etwa 950 Minuten erzielt. Das heißt: Alle 50 Minuten trifft der Angreifer des A-Kreisligisten. Zum Vergleich: Falcao kommt in der französischen Ligue 1 in 754 Minuten auf 13 Tore. Er trifft im Schnitt also alle 58…

Ausgleich in letzter Sekunde - Donnerstag, 19. Oktober 2017

WALSTEDDE/DRENSTEINFURT Das – selbst gewählte – Derby am Dienstagabend auf Kunstrasen endete mit einem Unentschieden. Die Bezirksliga-Fußballer des SV Drensteinfurt führten im Freundschaftsspiel gegen A-Kreisligist Fortuna Walstedde zwei Mal, mussten spät den Ausgleich hinnehmen. Gerade mal fünf Minuten waren gespielt, als Ercan Taymaz flach ins lange Eck traf – 1:0 für die Gastgeber. Die hatten in der ersten Halbzeit mehr vom Spiel und viele Chancen, um zu erhöhen. Im zweiten Durchgang prüfte zunächst der eingewechselte Yannick Niehues Walsteddes Schlussmann Henry Bergmeier, der für Averhage gekommen war (48.). Im Anschluss ging die spielerische Linie der Stewwerter verloren. Das nutzten die Gäste…

 1 2 3 >  Last ›
Insgesamt 2269 Artikel auf 227 Seiten
Dreingau Zeitung - Lokalsport