KREIS COESFELD Das Münsterland ist eine Region der Schlösser und Burgen. Diesen Trumpf besonders auszuspielen, ist das Ziel des ersten Schlösser- und Burgentages, der am Wochenende des 17. und 18. Juni stattfindet. Genau 35 Häuser beteiligen sich an der Premiere, die jetzt von vielen Akteuren im Schatten der Burg Vischering in Lüdinghausen zusammen mit zahlreichen beteiligten Partnern vorgestellt wurde. Der besondere Clou: Gemeinsam gelingt es den Schlössern und Burgen, mit vielfältigsten Angeboten ein Programm rund um die Uhr – also auch in der Nacht – anzubieten. „Für Touristen im Münsterland gibt es zwei große Themen: das Radfahren sowie die Schlösser…
KREIS COESFELD Der Caritasverband für den Kreis Coesfeld ruft zur Unterstützung einer Crowdfunding-Aktion auf, mit deren Erlös ein „Demenz-Parcours“ angeschafft werden soll. „Wir wollen Menschen, die mit Demenzerkrankten zu tun haben, vermitteln, was die Betroffenen durchmachen. Einfache Routineaufgaben gelingen Menschen mit Demenz manchmal nicht. Oft merken sie selbst, dass etwas nicht stimmt, aber sie können es nicht ändern“, erklärt Veronika Reuter, Fachbereichsleiterin der Caritas-Tagespflegen. Unsicherheit und Angst sind dann genauso zu beobachten, wie Verzweiflung oder der Versuch, das vermeintliche Unvermögen zu überspielen. Damit umzugehen, ist auch für das Umfeld eine Herausforderung. „Angehörige wissen oft nicht, was in den Betroffenen vor…
KREIS COESFELD Wie ein roter Faden ziehen sich die Themen Selbstbestimmung und Selbstwirksamkeit durch das neue VHS-Heft, das heute erscheint. Im Beruf, im Umgang mit dem eigenen Körper, im häuslichen Umfeld, in besserer Beherrschung mit den allgegenwärtigen Smartphones – der Volkshochschulkreis Lüdinghausen will den Teilnehmern helfen, ihr Leben selbstbestimmt und selbstwirksam zu führen. „Die neuen Angebote wollen helfen, die eigenen Fähigkeiten und Wünsche der Menschen in unseren VHS-Gemeinden in Beruf und Privatleben umzusetzen“, so VHS-Leiter Dr. Christoph Hantel. Ein stetig wachsender Bereich seien dabei die Gesundheitskurse. „Vor allem Entspannungskurse haben eine hohe Nachfrage“, erklärte Melanie Mötsch, die stellvertretende Leiterin des…
KREIS COESFELD Die Zahl der Wohnungseinbrüche im Kreisgebiet ist ungebrochen hoch. Doch Nina Bay, Leiterin der Direktion Kriminalität in der Kreispolizeibehörde, sieht einen Silberstreif am Horizont. Zwar waren es – in absoluten Zahlen – in 2015 nur vier Wohnungseinbrüche weniger als 2014, aber alleine der wenn auch noch so geringe Abwärtstrend ist positiv, vergleicht man die Zahlen mit dem Landestrend. Denn dort steigen sie. Auf einem historischen Hoch liege die Aufklärungsquote von 50,66 Prozent, ebenfalls NRW-weit vorbildlich. Den Grund für die Entwicklung sehen sowohl Nina Bay als auch Peter Schwab, Abteilungsleiter Polizei, sowie sein oberster Dienstherr, Landrat Christian Schulze Pellengahr,…
KREIS COESFELD Zwei Theaterpädagogen spielen kurze Alltagsszenen, in denen die körperlichen Grenzen von Kindern überschritten werden. Durch einen lebhaften Dialog und eine kindgerechte Sprache lernen die Kinder, wie sie gute oder schlechte Gefühle erkennen und in schwierigen Situationen reagieren können. Das Stück der Theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück soll Kinder für das Thema sensibilisieren und sie ermutigen, auch „Nein“ zu sagen und sich Hilfe zu holen – ein Angebot, das für Grundschulen konzipiert ist und in den kommenden Wochen auch im Kreis Coesfeld unterwegs ist. Den Viertklässlern Marien-Grundschule in Herbern haben Viola Knapp und Michael Höffken schon in der vergangenen Woche einen…
KREIS COESFELD Mal eben schnell aufs Handy geguckt. „Das darf ich doch“, sagen sich wohl viele Autofahrer. „Nein, das darfst du nicht“, entgegnet Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr entschieden. Die Ablenkung am Steuer war ein Thema bei der Vorstellung der Verkehrsunfallstatistik 2015 am Montag in der Kreispolizeibehörde in Coesfeld. So ein Verhalten dürfe nicht toleriert werden, fuhr Schulze Pellengahr fort. Deshalb solle in diesem Jahr der Kontrolldruck deutlich erhöht werden. „Wir kämpfen da gegen ein konditioniertes Verhalten“, sagt Ulrich Kinitz, Direktionsleiter des Bereiches Gefahrenabwehr/Einsatz bei der Kreispolizeibehörde. Heißt: Viele Menschen greifen automatisch zum Handy, sobald es bimmelt. Wenn man ein…
KREIS COESFELD Der Bezirk der Agentur für Arbeit Coesfeld weist mit 3,5 Prozent nach wie vor die geringste Arbeitslosenquote in Nordrhein-Westfalen vor. „Der Arbeitsmarkt tendiert in Richtung Vollbeschäftigung“, sagt Agenturleiter Johann Meiners. Doch Herausforderungen gebe es trotzdem. So zum Beispiel die Langzeitarbeitslosen, jugendliche Arbeitslose, Schwerbehinderte, Arbeitslose ohne Berufsabschluss oder Flüchtlinge. Die Arbeitsagentur möchte sich hauptsächlich um die Flüchtlinge kümmern, die eine hohe Bleibewahrscheinlichkeit haben. „Die Zeit bis zur Anerkennung des Asylantrags wollen wir nutzen“, betont Meiners. Diese Zeit – oft bis zu einem halben Jahr – wäre sonst verloren. Wenn es nicht möglich ist, die ankommenden Menschen direkt beruflich zu…
ASCHEBERG Der Kreis Coesfeld wurde im Landestheater Neuss mit dem mit 15000 Euro dotierten Preis „Kinder- und Jugendkulturland NRW“ ausgezeichnet. Jugendamtsleiterin Johanna Dülker erhielt ihn aus den Händen von Dr. Hildegard Kaluza vom NRW-Familienministerium. Mit dem neu gestalteten Preis hebt die Landesregierung sowohl einzelne Kultureinrichtungen und -akteure als auch Städte und Kreise im Land hervor, die Kindern und Jugendlichen in modellhafter Weise die Teilhabe am kulturellen Leben in NRW eröffnen. Mit der Auszeichnung soll das vielfältige und herausragende Engagement belohnt werden, das vor Ort Tag für Tag in der kulturellen Bildung mit Kindern und Jugendlichen stattfindet. An der Preisverleihung haben…
KREIS COESFELD Es ist eher ein virtuelles Konstrukt als ein echter Platz. Der „Integration Point“ im Kreis Coesfeld soll helfen, Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt einzugliedern. Die Trennung der Rechtskreise ist eigentlich eindeutig: Die Kommunen sind erste Anlaufstellen für die Flüchtlinge; bis zum endgültigen Aufenthaltsrecht fallen diese dann in den Beritt der Agentur für Arbeit. Danach geht die Zuständigkeit wieder an das Jobcenter über. Der „Integration Point“ soll den unbürokratischen Austausch von Informationen und Hilfsangeboten zwischen Kreis und Arbeitsagentur fördern. Vereinbarung unterzeichnet Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Agenturleiter Johann Meiners unterschrieben nun die entsprechende Vereinbarung. Drei neue Mitarbeiter sind für…
KREIS COESFELD Die Vorbereitungen für die Spielemessen 2015 laufen auf Hochtouren. Mehr als 800 Karten- und Gesellschaftsspiele müssen durchgeschaut und reisetüchtig verpackt werden. Neben vielen Klassikern aus dem Archiv des Kreisjugendamtes sind natürlich auch die „Spiel-des-Jahres“-Highlights 2015 mit im Gepäck. Sie alle werden diesen Herbst an drei Terminen präsentiert: Der erste Stationsstopp ist am 8. November in der Osterwicker Mensa der Sekundarschule Legden/Rosendahl; weitere Veranstaltungen finden am 15. November in der Stadthalle Olfen und am 22. November in der Neuen Spinnerei/Forum Bendix in Dülmen statt. Einmal mehr können von 11 bis 17 Uhr alle spielbegeisterten Menschen im Alter von zwei…