DRENSTEINFURT Das Ferienprogramm hat begonnen – und zwar mit einer Rekordteilnehmerzahl. Zum Auftakt der Aktion „Halli-Galli“ kamen am Montag 277 Kinder in die KVG-Grundschule.
„Ich glaube, ich habe noch nie in meinem Leben auf so viele Kinder hinunter gesehen.“ Dass es zahlreiche junge Gäste sein würden, die sich den Auftakt des Ferienprogramms in der Grundschule nicht entgehen lassen wollten, war Rüdiger Pieck zwar schon im Vorfeld klar. Aber dass am Montagmorgen dann gleich 277 Jungen und Mädchen gespannt auf dem Schulhof warteten, damit hatte der Stadtjugendpfleger doch nicht gerechnet. „Normalerweise sind es so um die 180“, erzählt Pieck. „Das ist in elf Jahren ,Halli-Galli‘ der absolute Teilnehmerrekord.“
Nachdem Pieck seine Gäste begrüßt und einiges zum organisatorischen Ablauf erklärt hatte, ging es auch gleich richtig los. In der Pausenhalle warteten Zehntausende von Bauklötzen darauf, in Türme, Häuser und Arenen verwandelt zu werden. Wer anderweitig kreativ sein wollte, der fand in der Schulbibliothek eine bunte Auswahl an Farben und Bastelmaterialien. Sportlich ging es derweil in der Turnhalle zu, wo das „Halli-Galli“-Team eine große Bewegungslandschaft aufgebaut hatte. Bei der „Nerf-Battle“ in der Gymnastikhalle flogen unterdessen die Schaumstoffpfeile. Und gekickt wurde natürlich auch, und zwar in der schuleigenen „Fußballarena“.
Noch bis Freitag haben Kinder ab sechs Jahren Gelegenheit, sich für 3 Euro allmorgendlich auszupowern. Los geht‘s täglich um 9.30 Uhr (Einlass ab 9 Uhr). Und damit bis dahin auch weiterhin alles „rund“ läuft, sind neben Rüdiger Pieck die gesamte Woche über 47 „Teamer“ im Einsatz, die bei Fragen oder kleineren „Wehwehchen“ mit Rat und Tat zur Seite stehen.