DRENSTEINFURT Zerstört wurde jetzt das öffentliche Bücherregal am Drensteinfurter Marktplatz. Unbekannte zerschlugen eine Scheibe des Buswartehäuschens, in dem die kleine Bücherei untergebracht war, und verwüsteten das Bücherregal. Viele Bücher lagen im Schnee. Eine entsprechende Anzeige ging bei der Polizei am Mittag des 1. Januar ein.
Mitarbeiter des städtischen Bauhofs bauten am Montagmorgen die Regaltrümmer ab, lagerten die noch verwendbaren Bücher ein und entsorgten den Rest. Auch Jana Philipp, die das Bücherregal im Sommer ins Leben gerufen hatte, erfuhr am Montag von dessen Zerstörung. Sehr beliebt sei das Regal gewesen, erinnert sie sich. Dort konnte man sich kostenlos mit Lesestoff versorgen oder überzählige Bücher der Öffentlichleit zur Verfügung stellen. Die Demolierung von Regal und Umgebung sei sehr schade. Ihr Engagement für das Bücherregal will sie aber „auf jeden Fall" aufrecht erhalten. Wie geht es weiter? Ob und wie es nun mit dem kostenlosen Büchersortiment auf dem Marktplatz weitergeht, weiß auch Stewwerts Bürgermeister Paul Berlage noch nicht. Im Rathaus müsse jetzt geklärt werden, was zu tun sei und welche Kosten gegebenenfalls entstünden, so Berlage zur DZ. Allen Beteiligten sei klar gewesen, dass die Aufstellung der öffentlichen Bücherei auch Risiken berge, so Berlage weiter. „Wir hatten die Hoffnung, dass es funktioniert", betonte er. Und bisher klappte es ja auch prima. Jana Philipp, die auch eine Patenschaft für das Regal übernommen hatte, berichtet sogar, dass manchmal ganze Bücherkisten davor standen. Die Patin sortierte diese Bücher dann nach und nach ein und tauschte überzählige Bücher mit öffentlichen Bücherregalen in ganz Deutschland aus. Ob es nun jedoch noch eine Zukunft für das Regal in Stewwert gibt, ist unklar.-jan