Arbeit auch bei RegenMittwoch, 26. Juli 2017

„Minilon“ bietet den Kindern verschiedene Möglichkeiten zu „arbeiten“ und die schwer verdienten „Lonis“ dann wieder auszugeben. Foto dz

DRENSTEINFURT 280 Kinder waren es täglich bei „Halli-Galli“. Und mit exakt 300 Kindern ging das Ferienprogramm am Montag in der KVG-Grundschule in die nächste Runde. Bis zum Freitag werden in der Spielstadt „Minilon“ fleißig „Lonis“ verdient. Und dafür, das alles läuft, stehen 87 „Teamer“ bereit.

Nein, mit Sommer hatte das Wetter am Wochenbeginn nun wirklich nicht viel zu tun. Dunkle Wolken, bescheidene 13 Grad – und jede Menge Regen. Erschwerte Bedingungen also für Fußballer, Gärtner und Soldaten, deren „Jobs“ sich nun mal in der Regel im Freien abspielen.

Die Kardinal-von-Galen-Grundschule bildet da in der zweiten Woche der Sommerferien keine Ausnahme. Es wird gewerkelt, gesägt, serviert, frisiert und verkauft. Und das auf dem gesamten Schulgelände. Exakt 300 Kinder waren beim Auftakt der Spielstadt „Minilon“ am Montagmorgen dabei.

Eigener Bürgermeister

Begrüßt wurden sie wie gewohnt von „Bürgermeister“ Rüdiger Pieck. Das allerdings nicht wie gewohnt auf dem Schulhof, sondern in der Pausenhalle. „Zum ersten Mal in zehn Jahren“, kann sich der Jugendpfleger nicht an einen derart verregneten Start erinnern. Gleichwohl: Vieles in „Minilon“ ist halt wie im „richtigen“ Leben. Und dort wird bekanntlich auch nicht nur bei gutem Wetter gearbeitet. Also ging es für Gärtner und Co. eben mit Regenausrüstung ans Werk.

Apropos Arbeit: Die bildet den Kern des gesamten Projekts. Denn wer die Annehmlichkeiten der Stadt – wie etwa Besuche in Kino, Casino, Eisdiele, Restaurant oder Wellness-Center – genießen möchte, der muss sich seine dafür notwendigen „Lonis“ erst einmal redlich verdienen. Und das ganz nach Neigung, Interesse und eigenem Geschmack. Schreibtalente sind in der Zeitungsredaktion gefragt. Zahlengenies finden Arbeit in der Bank. Und wer handwerklich begabt ist, der ist in der Werkstatt richtig.

Noch bis Freitag geht das rege Treiben in der Spielstadt weiter. Und zum Finale sind dann auch alle Eltern und Freunde zum großen Stadtfest eingeladen.

Fügen Sie diesen Artikel zu den folgenden Social-Bookmarking-Diensten hinzu:
Delicious Facebook Twitter Google Kledy LinkArena Mister Wong MySpace OneView StudiVZ Webnews Yahoo Yigg
Beitrag von: Dreingau Zeitung
Zurück

Einen Kommentar schreiben



Bitte geben Sie die Buchstabenreihe im unteren Bild in das Textfeld über dem Absenden-Button ein.





Es sind noch keine Leserkommentare vorhanden, warum schreiben Sie nicht den ersten?
Dreingau Zeitung - Arbeit auch bei Regen