DRENSTEINFURT Vielen Menschen ist es zur lieben Tradition geworden, die Weihnachtszeit mit einem festlichen Singeabend des Chores „conTAKT“ zu beschließen. Am Sonntag, 9. Januar, ist es wieder soweit.
Nachdem die Chormitglieder in den vergangenen Wochen intensiv und engagiert geprobt haben, präsentieren sie ihre neu einstudierten Weihnachtslieder in der Drensteinfurter Pfarrkirche St. Regina am Sonntag, 9. Januar, um 17 Uhr (!). Am darauf folgenden Mittwoch, 12. Januar, findet das Weihnachtssingen dann um 20 Uhr in St. Bernhard in Münster-Angelmodde statt. Neues Geistliches Lied „Wir sind gekommen ihn anzubeten": Diese Zeile aus dem Matthäus-Evangelium steht als Thema über dem ganzen Abend und spiegelt im Ablauf der Lieder und im Arrangement den Weg der Gläubigen in der Advents- und Weihnachtszeit musikalisch wider. Die Stücke werden dem so genannten Neuen Geistlichen Lied zugerechnet, auf das sich der Chor spezialisiert hat. Die Kombination aus teils ruhigen, teils überschäumend-fröhlichen Gesängen und meditativen Zwischentexten lässt das Weihnachtssingen wieder zu einem besonderen Erlebnis für die Zuhörer werden. Der gemischte Chor besteht aus 61 Mitgliedern von 20 bis 72 Jahren und existiert bereits seit 1998. Seit nunmehr neun Jahren findet das Weihnachtssingen statt und bietet seinen Zuhörern einen feierlichen Abschluss der Weihnachtszeit und einen guten Start in das Neue Jahr. Der Chor wird auch in diesem Jahr durch ein kleines Orchester unterstützt, das sich eigens für diese Abende zusammengefunden hat. Kleiner Empfang Im Anschluss an das Weihnachtssingen lädt der Chor die Zuhörer zu einem kleinen Empfang ein – auch das ist mittlerweile zur guten Tradition geworden. Der Eintritt zum Weihnachtssingen ist wieder frei. Es wird aber um Spenden gebeten; das Geld kommt der Jugendarbeit in den beiden Gemeinden und den anvisierten Fahrten zum Weltjugendtag zugute sowie der Chorarbeit selbst.